top of page

PFERDE

Reiten ist ein Sport für alle, die den Kontakt mit Tieren und der Natur mögen. Reiten hat viele Vorteile, es ist schwierig, sie alle aufzuzählen. Es ist kein gewöhnlicher Sport wie Schwimmen oder Laufen. Reiten ist viel mehr. Dabei geht es in erster Linie um den Aufbau einer Beziehung und das Streben nach Harmonie mit einem intelligenten und ruhigen Tier. Die unzähligen Vorteile und Freuden, die sich aus dieser Zusammenarbeit ergeben, zeigen, dass ein Pferd ein ausgezeichneter Freund und Begleiter des Menschen sein kann.

Stajnia Camper Camping
Camper Camping

Stajnia Camper Camping

Preisliste:

  • - Spaziergang für Kinder und Erwachsene, 30 Minuten: 80 PLN

  • - Spaziergang mit einem angebundenen Pferd, 1 Stunde: 60 PLN

  • - Eselspaziergang (bis 35 kg), 30 Minuten: 90 PLN

  • - Longe-Unterricht, 35 Min.: 90 PLN

  • - Individuelle Fahrt auf dem Platz, 1 Stunde: 110 PLN

  • - Unabhängiges Reiten auf dem Platz, 1 Stunde: 130 PLN

  • - Reiten in der Gruppe, 1 Stunde: 90 PLN

  • - 5-Stunden-Pass für Anfänger (gültig für 2 Monate): 310 PLN

  • - 5-Stunden-Pass für Fortgeschrittene (gültig für 2 Monate): 410 PLN

  • - Pass für 5 Gruppenfahrten (gültig für 2 Monate): 360 PLN

  • - Pass für 5 Geländefahrten, 1 Stunde: 560 PLN

  • - Pass für 5 Geländefahrten, 1,5 Stunden: 660 PLN

  • - Gelände, 1 Stunde: 140 PLN

  • - Gelände, 1,5 Stunden: 160 PLN

  • - Einstündige Kutschfahrt für 4 Personen: 310 PLN

  • - Pony- oder Pferdeverleih für Geburtstage oder andere besondere Anlässe (erste Stunde: 210 PLN, jede weitere Stunde: +60 PLN)

  • Zusätzliche Anmerkung:

  • - Eine nicht stornierte Reise gilt als abgeschlossen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Dzieci jazda na konie

Email:campercampingczaplinek@gmail.com 

WOHNMOBIL-CAMPING:

REZEPTION: +48 537 363 843

78-550 Czaplinek

Straße Kommunalna 2a

 

ZAHLUNGSKONTO:

31 1140 2004 0000 3602 7685 2352

Notrufnummer unter 24:00-8:00 Uhr

Tel. +48 533 478 811

Success! Message received.

Der Administrator Ihrer persönlichen Daten ist EKF sp.k. 71-476 Szczecin ul Wojciechowskiego 3 NIP 8513218174 Ihre persönlichen Daten (unter anderen. Vor- und Nachname, Korrespondenzadresse/E-Mail-Adresse, Telefonnummer) finden sich in der Datenbank des Unternehmens. Wir haben sie aufgrund unserer aktuellen Zusammenarbeit erhalten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu Zwecken, die sich aus den Vorschriften ergeben, auf deren Grundlage das Unternehmen tätig ist. Wir unternehmen alle Anstrengungen, um die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an andere Unternehmen, mit denen das Unternehmen auf Grundlage gesonderter Vereinbarungen zusammenarbeitet, ist ausschließlich zum Zweck der Durchführung Ihres Aufenthaltes möglich.

Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken, sowie das Recht, diese Daten an einen anderen Administrator zu übertragen. Sie können jederzeit eine Beschwerde bei der Behörde einreichen, die die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten überwacht, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. Die oben genannten Informationen betreffen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken, die in der Datenbank enthalten sind und im Rahmen der aktuellen Aktivität erhoben werden. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten auch jederzeit widersprechen. Schicken Sie einfach eine E-Mail an die Adresseinfo@ekf24.pl In allen Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit per E-Mail an uns wenden. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe a, b und f der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung Richtlinie 95/46/EG (DSGVO). Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt bis zum Widerruf der Einwilligung, sofern die Verarbeitung auf dieser beruht, oder bis zum Widerspruch. Diese Frist kann bis zum Ablauf der Verjährungsfrist etwaiger Ansprüche verlängert werden, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Geltendmachung oder Abwehr solcher Ansprüche erforderlich ist.

bottom of page